M3: Digitalisierung und Simulation in der Geothermie
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Gunther Brenner
Beschreibung:
Die energetische Erschließung des geologischen Untergrunds, z.B. zur Gewinnung oder Speicherung von Energie oder zur Sequestrierung von CO2, ist ohne Digitalisierung nicht mehr vorstellbar. Digitalisierung umfasst sowohl die Automatisierung von Anlagentechnik und Tiefbohrungen als auch die datengetriebene und modellbasierte Modellierung relevanter Prozesse. Dieses Modul bietet einen fundierten Einblick in die Methoden der Digitalisierung und Simulation für geothermische Projekte.
Zeitplan & Modulübersicht
-
Beginn: Wird in Kürze bekanntgegeben Ende: Wird in Kürze bekanntgegeben
Lehrformat: Online-Vorlesung mit Übungseinheiten (Blended Learning)
Ort: Online & Präsenz (Drilling Simulator Celle)
Art: Weiterbildung (berufsbegleitend)
Umfang: 6 Kreditpunkte
Prüfung: Projektarbeit & Präsentation
Abschluss: Zertifikat „Simulation & Digitalisierung in der Geothermie“
Kosten: Wird in Kürze bekanntgegeben
Themenbereich: Einführung in GIS, Fernerkundung & Sensortechnologien, Datenakquise, Big Data & maschinelles Lernen, Modellierung geothermischer Systeme, Softwarelösungen & praktische Übungen, Projektmanagement, Datenschutz & rechtliche Aspekte, Trends & Innovationen im Bereich digitale Geothermie
-
Std.Plan
Kontakt
Telefon: +49 5323 72-2515
Fax: +49 5323 72-2203
E-Mail: gunther.brenner@tu-clausthal.de
Adresse
Adolph-Roemer-Straße 2A,
Raum 126
38678 Clausthal-Zellerfeld
Germany