ITE-Campus
GeoEnergieSysteme
Weiterbildungskurse für Unternehme, Berufstätige, Kommunen, Behörden und wissenschaftlich Interresierte...
-
Einführung in die Standortbedingungen für Oberflächennahe und tiefe Geothermie
-
Einführung in die Solarthermie
-
Umweltverträglichkeit und Risikoabschätzungen
-
Energiespeicherung im Geo-Untergrund
-
Sektorkopplung
-
Ansätze zur Schaffung von Akzeptanz der Geothermie zur Wärmewende I
-
Ansätze zur Schaffung von Akzeptanz der Geothermie zur Wärmewende II - Challenge based Learning: Erarbeitung von Vorschlägen für geothermische Anwendungen in Kommunen - interdisziplinärer Ansatz