Funtime-Kinderbetreuung-Angebot TUC 2025 Im Rahmen des Projekts GeoThermie4All bietet die Technische Universität Clausthal das Funtime-Kinderbetreuung-Angebot TUC 2025 an. Dieses besondere Angebot richtet
Präsenztage: Juli 2025 DSC Prof. Dr.-Ing. Gunther Brenner (Professor für Strömungsmechanik) 4- Kommunikation gestalten Blended Learning Sommersemester 2025, 2 Präsenztage: Juli 2025 DSC Florian Kainer (Ho […] Wintersemester 2024/2025 M1: Planung und Betrieb geothermisch gespeister Wärmenetze (Online-Format) M2: Technische Umsetzung der Geothermie (Präsenzformat: März 2025) Sommersemester 2025 M3: Digitalisierung […] h März 2025 DSC, Celle Prof. Dr.-Ing. habil. Philip Jaeger (Professur für Petroleum Production Systems) 3- Digitalisierung und Simulation in der Geothermie Blended Learning Sommersemester 2025, 3 Präsenztage:
Umsetzung der Norddeutschen Wasserstoffstrategie. Die dort vereinbarte Zielsetzung sieht vor, dass bis 2025 mindestens 500 MW an Elektrolyseleistung in Norddeutschland installiert (und damit auch in das Ge
Gelingen oder Nichtgelingen eines Projektes. Besonderes Angebot: Funtime-Kinderbetreuung-Angebot TUC 2025 Besonderes Angebot Prof. Dr. Philip Jaeger Ansprechpartner Weiterbildung mit Herz: GEOThermie4All
für Kinder Während der zweiten 1-wöchigen Blockpräsenzphase in den niedersächsischen Sommerferien 2025 bieten wir durch geschultes Personal (FUNTIME) spezielle Workshops zu Energie- oder „Stein“-Themen
in tiefen Aquiferen (Georeservoiren) im Rahmen der "Wärmewende 2030" Laufzeit 01.07.2022 - 30.06.2025 Beschreibung Die Nutzung saisonaler Hochtemperatur-Aquiferspeicher (HT-ATES) in Kombination mit G
nanoparticles and methanogens. (Beschreibung nur auf Englisch verfügbar) Laufzeit 01.07.2022 - 30.06.2025 Leitung Dr. -Ing Ke Li Beschreibung The underground bio-methanation (UBM) converts the injected H2
Informationen zum WS 24/25 Die Bewerbung für den Masterstudiengang Petroleum Engineering für das WS2024/2025 ist ab dem 25. Mai möglich. Bewerber, die ein Visum für Deutschland benötigen , können die Vorprüfung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.