Dr. Daniel Albrecht Hydrogen Laboratory

Das Dr. Daniel Albrecht Hydrogen Laboratory ist auf experimentelle Arbeiten mit brennbaren Gasen wie Wasserstoff, Methan und verschiedenen Gasgemischen spezialisiert. Die moderne Laborinfrastruktur ermöglicht dank umfangreicher sicherheitstechnischer Ausstattung auch Versuche mit größeren Gasmengen unter Hochdruckbedingungen.

Sicherheitseinrichtungen

Das Labor ist für den sicheren Umgang mit brennbaren Gasen unter Hochdruckbedingungen ausgelegt. Es verfügt über umfangreiche sicherheitstechnische Maßnahmen wie:

  • Explosionsgeschützte Arbeitsbereiche (Ex-Zone II)
  • Permanente Gasüberwachung und belüftete Gaslagerschränke
  • Spezielle Tischabzüge für Hochdruckversuche
  • Entkoppelte Injektionssysteme und zündgeschützte Messkreise

Forschungsschwerpunkte

Im Fokus stehen Gasvermischungsprozesse sowie mikrobiologische Vorgänge im Kontext der untertägigen Wasserstoffspeicherung. Zu den wichtigsten experimentellen Aufbauten gehören:

  • Eine für Wasserstoff geeignete Kernflutanlage
  • Ein Versuchsaufbau zur Gas-Gas-Diffusion in Gesteinsproben
  • Ein Versuchsaufbau zur Gas-Wasser-Diffusion in Gesteinsproben
  • Ein Slimtube-Aufbau zur Untersuchung mechanischer Dispersion von Gasen
  • Ein Mikrofluidik-System zur Beobachtung mikrobieller Prozesse unter wasserstoffreichen Bedingungen

Weitere Informationen zu den einzelnen Versuchsaufbauten finden Sie hier:

Advanced Core Flooding

Advanced Core Flooding

Diffusionsmessung

Diffusionsmessung

Mikrofluidik-Analysen

Microfluidic Rig for Microbial Processes