Mikrofluidik-Analysen

Die visuelle Analyse des Gasverhaltens im Porenmaßstab während der unterirdischen Speicherung ist eine zentrale Säule der Forschungsaktivitäten des Instituts.

Mikrobielle Kulturen, ihre biochemischen Wechselwirkungen mit Mischungen und ihr Einfluss auf die Gaszusammensetzung sind entscheidende Parameter, die beobachtet und quantifiziert werden müssen. Das Institute of Subsurface Energy Systems verfügt über ein hochwertiges und multifunktionales hochauflösendes und -leistungsfähiges Mikroskop, das mit zwei separaten Lichtquellen (Hell- und Dunkelfeld) sowie einer Hochgeschwindigkeitskamera ausgestattet ist.

Mit sechs verschiedenen Vergrößerungslinsen bietet dieses Mikroskop die Möglichkeit, entweder das gesamte Mikromodell oder einzelne Bereiche innerhalb des porösen Mediums abzubilden. Darüber hinaus verfügt die Anlage über ein integriertes Datenerfassungssystem und eine Heizvorrichtung (max. 120 °C). Für die Untersuchung mikrobieller Prozesse wurde ein Bildverarbeitungsalgorithmus entwickelt, um Veränderungen der mikrobiellen Dichte im Zeitverlauf zu quantifizieren. Die Messung der Gaszusammensetzung innerhalb des Systems kann mithilfe eines Gaschromatographen auch bei sehr geringen Fließraten (µl/min) durchgeführt werden.